• Home
  • projectservices
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Menü
Suche
Menü schiessen

Die Kernaussage fasst die Botschaft am Anfang prägnant zusammen

Erst in der Pyramidalstruktur den roten Faden spinnen

Die Pyramide Gruppe

Mit parallelen Aussagen der pyramidalen Gruppe die Kernaussage SAUBER® konkretisieren

Die Pyramide Kette

Durch verknüpfte Aussagen in der pyramidalen Kette die Kernaussage zwingend begründen

Dann aus der Struktur das pyrmidale Dokument ableiten

Auf dem Deckblatt bereits die zentrale Botschaft wiedergeben

Auf dem Deckblatt bereits die zentrale Botschaft wiedergeben – bei heiklen Aussagen diplomatisch abgeschwächt

Sprechendes Inhaltsverzeichnis

Im »sprechenden Inhaltsverzeichnis« die Storyline der pyramidalen Präsentation wiedergeben

Kapiteleinleitungen

Eventuell mit Zwischenseiten in umfangreichen Dokumenten die logische Struktur verdeutlichen

Einstieg in Abschnitte

Beim Einstieg in Abschnitte wieder erst einen Überblick geben

Mit Detailfolien fundierte Informationen anbieten

Mit Detailfolien fundierte Informationen anbieten

Pyramidale Backup-Folien für besonders detailinteressierte Empfänger

Eventuell für besonders detailinteressierte Empfänger pyramidale Backup-Folien bereithalten

Exkurs

Strukturiertes Vorgehen

Neben der Kommunikation unterstützt die Pyramidenstruktur bereits beim strukturierten Vorgehen

Publikationen zur Pyramidalen Struktur

Auf den Punkt: Präsentationen pyramidal strukturieren

Unser Praxisbuch zum pyramidalen Strukturieren erläutert Hintergrund, Vorteile und Vorgehen der pyramidalen Präsentation – angefangen beim mühsamen Herausarbeiten der...

  • Copyright © 2023 projectservices.